Startseite     Anregungen     Login     Impressum     Datenschutz

 Lange Straße 67  |   19399 Goldberg   | Tel.:  +49 (0) 38736 / 820-0  |   Fax:  +49 (0) 38736 / 820-36  |  

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Besucher:
748344
Druckansicht öffnen
 

Im Amt Goldberg-Mildenitz können wieder Projekte über LEADER gefördert werden!

Auch in der neuen LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 können im Amt Goldberg-Mildenitz wieder Projekte gefördert werden, um die Region weiterzuentwickeln.

Die Lokale Aktionsgruppe Warnow-Elde-Land ruft zur Einreichung von Projektideen auf!
- Stichtag zur Einreichung ist der 30.06. -

Begleitet von einem öffentlichen Beteiligungsprozess erarbeitete die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Warnow-Elde-Land letztes Jahr ihre Strategie für lokale Entwicklung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhielten so die Möglichkeit aktiv ihre Ideen einzubringen, um einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung ihrer Region zu leisten. Die gemeinsam erarbeitete Strategie wurden beim Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern eingereicht.
Am 31.03.2023 wurden die Ergebnisse bekanntgeben. Die LAG konnte sich durch die eingereichte Entwicklungsstrategie erneut für Fördermittel zur Umsetzung von Projekten im ländlichen Raum qualifizieren. Damit verbunden sind EU- und Landesmittel in Höhe von rund 4,3 Mio. Euro für die LEADER-Region Warnow-Elde-Land, welche bis 2027 zur Unterstützung von Projekten in der Region zur Verfügung stehen.
Der erste Projektaufruf der neuen Förderperiode ist gestartet. Projektideen deren Umsetzung für das nächste Jahr geplant sind, können bis 30.06.2023 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Es eigenen sich z. B. Projekte mit touristischem Schwerpunkt oder Vorhaben mit Bezug zu regionalen Produkten, Projekte zur verbesserten Teilhabe von Senioren am öffentlichen Leben und Projekte speziell für Kinder- und Jugendliche. Aber auch Projekte, die sich mit dem Erhalt des kulturellen Erbes und des Naturraums des Landkreises befassen.
Grundlage zur Auswahl und Bewertung eingereichter Projektanträge bildet die neue Entwicklungsstrategie der LAG. Weitere Informationen und alle benötigten Formulare sind unter www.warnow-elde-land.de abrufbar. Nach der Einreichung unterstützt das Regionalmanagement die Antragstellerinnen und Antragsteller bei der Qualifizierung der Projektidee.

 

Beispiele bisher durch LEADER unterstützte Projekte im Amt Goldberg-Mildenitz
- Skulpturenweg Dobbertin
- Ausstellung Klosteramt Dobbertin
- Innensanierung Naturmuseum Goldberg
- Koordinierung der Projekte der Zukunftswerkstatt
- Infopavillon auf der Streuobstwiese Diestelow

- Kunstradius 40 km - Vernetzung kultureller Orte und Einrichtungen rund um Goldberg

- Verweileinrichtung im Jugendpark Mestlin

- Allgemeinarztpraxis Mestlin

- Barrierefreiheit im Kulturhaus Mestlin

 

Regionalmanagement der LAG Warnow-Elde-Land
Kristin Hormann
c/o Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon: 03866 404-196
E-Mail:
Website: www.warnow-elde-land.de