Startseite     Anregungen     Login     Impressum     Datenschutz

 Lange Straße 67  |   19399 Goldberg   | Tel.:  +49 (0) 38736 / 820-0  |   Fax:  +49 (0) 38736 / 820-36  |  

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Besucher:
746593
Druckansicht öffnen
 

Amt Goldberg-Mildenitz

www.amt-goldberg-mildenitz.de
www.amt-goldberg-mildenitz.de

Stadt Goldberg Gemeinde Dobbertin   Gemeinde Mestlin   Gemeinde Neu Poserin   Gemeinde Techentin

 

Kurzer Überblick über die Geschichte des Amtes Goldberg – Mildenitz     ( HeimatBote )


 Bereits in der Steinzeit (3.000 – 2.000 v.u.Z.) haben Menschen das Gebiet in und um Goldberg besiedelt. Dies beweisen die gefundenen Steinwerkzeuge und Harpunen aus Hirschknochen. Zahlreiche Wohnplätze, Grabanlagen und Herdgruben belegen die Besiedlung während der Bronze- und Eisenzeit. Für die anschließende Wendenzeit bis zum 12.Jahrhundert gibt es eine Menge von Bodenfunden, die auf eine relativ dichte wendische Besiedlung schließen lassen.   

1248  

Dem Ort Goltberch wird vom Fürsten Pribislaus das Stadtrecht verliehen.

1755

Die Bildung der „ritterschaftlichen“ Ämter erfolgte, mit Goldberg.

1828

Das heutige Rathaus wurde in Goldberg gebaut.

1879  

Das Amt Goldberg hat sich mit dem Amt Lübz-Marnitz zusammen geschlossen.

1926  

Die alten Ämter wurden aufgelöst.

26. April 1991  

Die Unterzeichnung der Vereinbarung zur Gründung einer Verwaltungsgemeinschaft und Errichtung eines Amtes durch die Gemeinden Diestelow, Dobbertin, Langenhagen, Neu Poserin, Techentin und Wendisch Waren erfolgte.

01. Juli 1991  

Das Amt Mildenitz als Verwaltungseinrichtung mit Sitz in Goldberg hat sich gebildet.   

01. April 1992

Die Gemeinde Mestlin wird amtsangehörig.

1990

Die Städtepartnerschaft der Stadt Goldberg mit Raisdorf begann.

10. Juli 1992  

Der Partnerschaftsvertrag wurde vom Amt Mildenitz mit dem Amt Karrharde aus Nordfriesland unterzeichnet.  

24. September 2004  

Die Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen dem Amt Mildenitz und der Stadt Goldberg erfolgte.  

01. Januar 2005  

Die Stadt Goldberg und das Amt Mildenitz haben sich zum Amt Goldberg-Mildenitz zusammen geschlossen.


Mit Ablauf des Tages vor der Kommunalwahl 2009 haben sich entsprechend des öffentlich-rechtlichen Vertrages vom 11. Februar 2009 die Gemeinden Langenhagen und Techentin als Körperschaft und Rechtssubjekt aufgelöst. Die Rechtsnachfolge wird von diesem Zeitpunkt an durch die Gemeinde Techentin ausgeübt.

Am 20. September 2011 wurde der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen der Stadt Goldberg und der Gemeinde Diestelow unterzeichnet.

Unterzeichnet wurde am gleichen Tag auch der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen der Stadt Goldberg und der Gemeinde Wendisch Waren.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 wurden, gemäß dieser Verträge, die Gemeinden Wendisch Waren und Diestelow in die Stadt Goldberg eingemeindet .

 

Kontaktdaten

Amt Goldberg-Mildenitz

Lange Str. 67
19399 Goldberg

Telefon (+49 (0) 038736) 8200
Telefax (+49 (0) 038736) 82036

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.amt-goldberg-mildenitz.de

Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag: 07:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag geschlossen


Veranstaltungen

01.04.​2023
09:00 Uhr
 
01.04.​2023
09:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Frühjahrsputz in der Gemeinde Techentin - gemeinsam für Sauberkeit!
Der Frühling hält Einzug und mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch die eine oder anderer ... [mehr]
 
03.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
23.04.​2023
08:00 Uhr
Floh- & Trödelmarkt in Goldberg
Am 23.04.2023, ab 8:00 Uhr finden in Goldberg auf dem ALDI-Parkplatz (Güstrower Str. 4) ein Floh- & Trödelmarkt statt. Wer gern einen Stand machen möchte, kann sich ab sofort unter ...
 
01.05.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
05.06.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
17.06.​2023
Bild der Veranstaltung
Mecklenburger Hoftag
"Biolandwirtschaft erleben" - nähere Informationen finden Sie auf unserem Flyer[mehr]
 
03.07.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
07.08.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
04.09.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
02.10.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 
06.11.​2023
Bild der Veranstaltung
Veranstaltungsplan Gemeinde Dobbertin 2023
Veranstaltungen in und um Dobbertin[mehr]
 

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Stellenangebote des Amtes Goldberg-Mildenitz - Bewerbungsfrist bis 31.03.2023

(10. 03. 2023)

aktuelle Stellenangebote